Pferdeantilopen

Pferdeantilopen
Pferde|antilopen,
 
Hippotragus, Gattung der Pferdeböcke mit drei Arten, von denen der seit 1800 ausgerottete Blaubock (Hippotragus leucophaeus) des Kaplandes zum Teil auch als Unterart der Pferdeantilope angesehen wird. Die bis 2,5 m körperlange Pferdeantilope (Hippotragus equinus) lebt in den Savannen und Steppen Afrikas südlich der Sahara; sie ist grau- bis rotbraun gefärbt mit weißer Gesichtsmaske und besitzt nach hinten gebogene, geringelte Hörner. Sehr ähnlich ist die etwas kleinere und dunkler gefärbte Rappenantilope (Hippotragus niger; Körperlänge bis 2,5 m), die im östlichen und südlichen Afrika beheimatet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katavi-Nationalpark — Lage: Tansania …   Deutsch Wikipedia

  • Pendjari-Nationalpark — Der Pendjari Nationalpark (No. 1) ist Teil des WAP Komplexes. Blick auf den Pendjari Nationalpark vom Fuß der Atakora Kette aus …   Deutsch Wikipedia

  • Krueger National Park — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kruger-Nationalpark — IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kruger National Park — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Krugerpark — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Krüger-Nationalpark — Ein Steppenzebra im Kruger Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

  • Krügerpark — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Olifants — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdeantilope — (H. e. koba) im Pendjari Nationalpark Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”